U15-Klassiker „YONEX Refrath Cup“ direkt nach Ostern

TVR running: Viele neue Bestzeiten in Berlin – Bonn – Hannover – Prag
11. April 2025

U15-Klassiker „YONEX Refrath Cup“ direkt nach Ostern

Der „internationale Refrath Cup“ im Badminton wird in diesem Jahr zum 13. Mal ausgetragen. Ursprünglich für die Altersklasse U13 angedacht, findet das Turnier in der Halle Steinbreche seit einigen Jahren für die AK U15 statt und ist dabei ein Anhaltspunkt für die Setzliste der alle zwei Jahre stattfindenden U15-Europameisterschaft.

Seit über einem Jahrzehnt ist das Nachwuchsturnier eine der ersten Bühnen für spätere Weltklassespieler. So trugen sich die frischgebackenen Gewinner der Erwachsenen-Europameisterschaften Alex Lanier und Christo Popov in jungen Jahren in die Siegerlisten in Refrath ein. 19 weitere ehemalige Talente nahmen in der vergangenen Woche an der EM in Dänemark teil.

In diesem Jahr haben bedauerlicherweise weniger Nationen gemeldet als sonst üblich. Dies mag vor allem damit zu tun haben, dass die nächste U15-EM erst in 2026 stattfinden wird.

Neben einer großen Zahl deutscher Top-Spieler kommen Akteure aus Dänemark, Frankreich, Tschechien, den Niederlanden, Belgien, Litauen und sogar aus Israel, Peru und Japan nach Refrath.

Die Wettkämpfe beginnen am Dienstag nach Ostern um 10:30, es wird zunächst Mixed, dann Doppel gespielt. Am Mittwoch folgen dann die Jungen- und Mädcheneinzel und am Donnerstag ab 9:00 die Halbfinals sowie die Endspiele.

Das Event findet direkt im Anschluss an ein traditionsreiches Turnier in Belgien statt, weshalb der Termin nach Ostern guten Anklang findet. Insgesamt kommen 135 Mädchen und Jungen nach Refrath, der ausrichtende TVR freut sich über zehn Mädchen und Jungen aus den eigenen Reihen auf der Teilnehmerliste. Am aussichtsreichsten dürfte Tristan Theobald sein, der im Mixed von einem Setzplatz ins Rennen geht, der Jüngste ist der erst 10-jährige Hannes Lehner.

Großzügig gesponsert wird das Event von der Firma YONEX, ebenso wie das über Pfingsten in Refrath stattfindende „German U17 Open“.

Foto: Roswitha Honnef

Probetraining