Phänomenaler Erfolg für Ultramarathon-Spezialisten vom TV Refrath 16. Platz bei der 24-Std-Lauf WM – Moritz Ehm holt AK-Bronze mit 257 km

Moritz Ehm ist heiß auf die 24-Stundenlauf WM in Frankreich
21. Oktober 2025

Phänomenaler Erfolg für Ultramarathon-Spezialisten vom TV Refrath 16. Platz bei der 24-Std-Lauf WM – Moritz Ehm holt AK-Bronze mit 257 km

Mit Superlativen sollte man sich in der Euphorie einer besonderen Leistung eines Athleten zurückhalten.

Aber das, war Moritz Ehm vom TV Refrath running team am letzten Wochenende geleistet hat ist einfach sensationell ! Eine Weltmeisterschafts-Bronzemedaille zu gewinnen … davon hätte der 46jährige in seinem ersten internationalen Auftritt im Nationaltrikot nicht zu träumen gewagt. Doch mit unglaublichen 257,243 gelaufenen Kilometern an einem Tag, die Nacht wurde natürlich ohne Pause durchgerannt, lief Moritz Ehm in der französischen Stadt Albi als bester Deutscher auf einen hervorragenden 16. Platz der Männer bei den Weltmeisterschaften im 24-Stundenlauf. „Ich bin gut 20 Stunden sehr stabil durchgelaufen und habe mich von Platz 80 am Anfang in die Top Ten vorgelaufen. Ich war wie im Tunnel und wusste, dass ich eigentlich zu schnell war“ berichtet Moritz Ehm, dem auch nach zwei Tagen Abstand dieser Extremlauf noch unwirklich vorkommt. In den letzten drei Stunden des außergewöhnlichen Wettkampfs machten bei dem Refrather Ultramarathonläufer jedoch die Oberschenkel dicht. So musste er wieder ein paar Plätze abgeben. Aber damit konnte Moritz leben. Am Ende fehlten dem vierfachen Familienvater aus Zons nur läppische 900 Meter für den Deutschen M45-AK-Rekord, der bei 258,1 km steht. Das TVR running team hat nicht nur mitgefiebert, sondern ist auch mächtig stolz auf den phänomenalen Erfolg von Vereinskollege Moritz Ehm. Einen ganz besonderen Moment wird er sicher nie vergessen: die Siegerehrung der Altersklasse M45, als ihm die WM-Bronzemedaille überreicht wurde. Schneller waren nur der Norweger Jo Inge Norum und Stijn van Lokeren aus Belgien.

Den anschließenden Urlaub in Südfrankreich im Kreise seiner Familie hat Moritz Ehm mehr als verdient. Das Jahr 2025 wird für das TVR-Ultralaufteam mit den vielen Meisterschaftserfolgen in den Einzel- und Mannschaftswertungen als auch mit dem dritten Platz in der DUV-Bundesliga in die Geschichtsbücher eingehen.

24h-Lauf Weltmeister 2025 wurde Andrii Tkachuk aus der Urkraine mit 294,346 km vor dem Norweger Jo Inge Norum (285,5) und Matti Jonkka (283,7) aus Finnland. Das Frauen in Relation zu den Männerleistungen immer besser werden, je länger die Distanz oder die Laufzeit ist, ist wissenschaftlich belegt. So ist es nicht verwunderlich, dass drei Frauen innerhalb von 24 Stunden noch weiter als Moritz Ehm gelaufen sind. Weltmeisterin wurde Sarah Webster aus Großbritannien mit 278,6 km vor Holly Ranson (274,1) aus Australien und Miho Nakata (271,9) aus Japan. Insgesamt waren Läuferinnen und Läufer aus 47 Ländern gemeldet.

Probetraining