10 km DM in Siegburg: Silber für Sabine Burgdorf und Johannes Ritter

GL Bahnlaufserie: Dani läuft in ihrem ersten 5000m Lauf sub 20 min
15. September 2025
Nicht perfekt, aber dennoch erfolgreich
15. September 2025

10 km DM in Siegburg: Silber für Sabine Burgdorf und Johannes Ritter

Mit einem großen Aufgebot waren ambitionierte Läuferinnen und Läufer vom TV Refrath running team bei den Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften über 10km in Siegburg am Start. Bei sonnigem und etwas zu warmen Wetter im letzten Rennen musste ein durchaus anspruchsvoller zwei Rundenkurs Rund um den Michaelisberg gelaufen werden. Nicht jeden Teilnehmer lag diese eckig-hügelige Strecke mit teilweise „unrundem“ Bodenbelag.

Das erste Rennen im TVR-Trikot und auf Anhieb Deutsche Vizemeisterin

Nach einer Auszeit von über sieben Monaten begann Sabine Burgdorf im Sommer wieder mit einem strukturierten Training. Daher hatte die Marathonspezialistin bisher noch keinen Wettkampf nach ihrem Wechsel vom ASV Köln zum TV Refrath bestritten. Logisch, dass ihr Erwartungen ohne Leistungstest in der Vorbereitung nicht so hoch waren. Aber Sabine ist eine erfahrene Läuferin. Das bewies sie, als die 44jährige in Siegburg hinter der Favoritin Evgenniia Hermann (36:53) von der LG Baar als Zweite in starken 37:27 min ins Ziel lief. Dabei war der Abstand hinter ihr zu Platz drei und vier nicht allzu groß. „Nach so kurzer Vorbereitungszeit bin ich sehr froh und ich freue mich, dass ich für den TVR eine Medaille holen konnte“, so Sabine Burgdorf.

Flum vor Ritter – müde Beine gaben den Ausschlag

In der Jagd zur Jahresbestzeit musste Top-Masterathlet Johannes Ritter unfreiwillig drei Tage von der DM die Pole Position in der Deutschen M60-Bestenliste von seinem Edelkonkurrenten Hardy Flum zurückholen. Dies gelang in 17:03 min über 5000m auch mit großem Einsatz. Der Preis jedoch war, dass ihm eben dieser Konkurrent mit frischen Beinen am Sonntag vom Start weg davonlief. Auch wenn der Abstand nicht größer wurde, konnte Johannes mit seiner defensiveren Taktik den neuen Titelträger Hardy Flum (36:36) von der LG Hohenfels nicht mehr einholen. Doch sicherte sich Johannes Ritter mit 36:53 min vor dem Halbmarathon-Vizemeister Robert Jäkel (37:16) die Silbermedaille. Das erfolgsverwöhnte Masterteam blieb als Vierter der Mannschaftswertung hinter den Milers Colonia, der TSG Heidelberg und der SCC Hanau-Rodenbach knapp geschlagen diesmal ohne Medaille.

Starke Top Ten Platzierungen für den TV Refrath

Neben Sabine lief Anne Päffgen ein sehr starkes Rennen. Die Kölnerin im TVR-Trikot war denn auch mit ihrem 5. Platz und einer Netto-Zielzeit von 41:57 min sehr zufrieden und freute sich zudem über ein Foto mit Laufass Mocki … Sabrina Mockenhaupt. Auch Tim Funken lief trotz hoher Trainingsbelastung für den Frankfurt Marathon als 7. der M40 mit Jahresbestzeit (34:27) ein feines Rennen. Neunter in der M60 wurde Detlef Jahner (39:35) und Zehnter der M50 Manuel Skopnik (36:22). Schnellster TVRler war an diesem Tag jedoch Tobias Kratz. Er verbesserte seine Jahres-PB auf starke 33:29 min. Auch Kai Willems kommt wieder in Form. Er war selbst über seine Zielzeit von 35:08 min überrascht. „Da geht noch was …“ !

Weitere Top-Ergebnisse und Medaillen wären sicher für das TV Refrath running team möglich gewesen. Doch manchmal verhindern Infekte oder Verletzungen einen Start und auch private Termine sind wichtig.

Weitere Ergebnisse:

Marvin Jesinghaus (M20/36:22), Christian Horstmann (15.M40/37:07), Tobias Hohagen (20.M40/38:54), Bruno Scheja (21.M45/41:49), Dieter Pütz (15.M60/42:31), Wilhelm Wölfel (16.M65/45:57) und Hermann Belke (22.M65/50:45).

Probetraining