Königsforst-Marathon und VR Bank spenden insgesamt 3.000 Euro

Großes Kino in Tirol – drei TVRler rocken den Stubai Ultratrail
9. Juli 2025
Johannes Ritter stürmt über 5000m auf Platz eins in Deutschland
12. August 2025

Königsforst-Marathon und VR Bank spenden insgesamt 3.000 Euro

Seit 2012 wirbt der Königsforst-Marathon mit den Slogan RUN GREEN – RUN HAPPY. Damit wird nicht nur einer der schönsten Landschaftsläufe Deutschlands beschrieben, sondern auch Verantwortung der Organisatoren vom TV Refrath running team zusammen mit Läuferinnen und Läufern aus vielen Ländern Europas für mehr Naturschutz und Nachhaltigkeit. Dieses „Green Event“-Konzept wird von Jochen Baumhof und Georg Husemann seit vielen Jahren stetig weiterentwickelt.

Seit 2018 ist der Köfo-Marathon CO2-neutral, auch dank der Unterstützung vieler Teilnehmenden. Mit dieser Möglichkeit sind die Macher Vorreiter in Deutschland: Im Anmeldeprozess muss jeder Melder angeben, wie die Anreise erfolgt und wie viele Anreise-Kilometer es sein werden.

Freiwillig kann er/sie dann den individuellen „Carbon Footprint“ für die Anfahrt mit einer Spende   in Höhe von 2ct, 3ct, 5ct oder 10ct pro Kilometer reduzieren. Insgesamt haben alle Läufer*innen  in diesem Jahr 705 Euro gespendet.

Diese Summe wird vom TV Refrath mehr als verdreifacht auf 2.500 Euro. Zusätzlich legt die      VR Bank Bergisch Gladbach-Leverkusen 500 Euro obendrauf.

So konnten am ersten Samstag der NRW-Sommerferien gleich zwei Schecks in Höhe von jeweils 1.500 Euro von Jochen Baumhof (TV Refrath / Organisationsleiter Köfo-Marathon) und Marketingleiter Markus Fischer (VR-Bank GL-Lev) in der Station der Greifvogelhilfe am Turmhof in Rösrath überreicht werden.

Zugute kommen die Spenden zu gleichen Teilen

der Bergischen Greifvogelhilfe und dem Verein Tree-Athlete:

  • Dirk Sindhu versorgt und pflegt verletzte Greifvögel aus ganz NRW und wildert sie gesund wieder aus.
  • Der Deutsche Rekordhalter im 24h-Lauf Felix Weber pflanzt mit dem Verein Tree-Athlete Bäume auf landwirtschaftlichen Flächen, also da wo vorher keine Bäume standen, und bindet dabei die Menschen vor Ort in seine wertvolle Arbeit ein.

Wer sich über die engagierte Arbeit der beiden Projektleiter informieren und sie vielleicht unterstützen möchte, findet hier alle Infos und Kontaktdaten:

  • Bergische Greifvogelhilfe e.V.: https://www.bergische-greifvogelhilfe.de/
  • Tree-Athlete e.V.:  https://www.tree-athlete.org/
Probetraining