Badminton WM in Paris mit fünf Refrather Bundesligacracks

Im Takt der Erinnerung – Tanz und Bewegung 12.09.2025
21. August 2025

Badminton WM in Paris mit fünf Refrather Bundesligacracks

Vom 25.-31.8. treffen sich die weltbesten Badmintonspielerinnen und -spieler ein Jahr nach den olympischen Spielen wieder in Paris. Fünf Akteure des TV Refrath haben sich für die Weltmeisterschaften qualifiziert und reisen in die Olympiastadt von 2024.

Für Fabian Roth ist es die Rückkehr an eine Wirkungsstätte, die ihm noch in intensiver Erinnerung ist. Nach zwei Niederlagen in der Gruppenphase musste der 29-jährige Refrather damals sportlich die Segel streichen. Bei der WM hat er in Runde Eins einen Gegner auf Augenhöhe und spielt gegen den Brasilianer Ygor Coelho, der in den letzten Monaten um fast 200 Plätze in der Weltrangliste auf Rang 248 abgerutscht ist. Gegen den ehemaligen Bundesligaspieler des 1.BC Beuel ist Roth daher keinesfalls Außenseiter.

Im Dameneinzel spielt TVR-Neuzugang Miranda Wilson gegen die Nummer 11 der Weltrangliste Kathetong aus Thailand und geht als krasse Außenseiterin in diese Begegnung. Für die 25-jährige sind Spiele wie dieses jedoch etwas Besonderes, weil sie international selten gegen Top-20 Spielerinnen antreten darf.

Das aktuell am höchsten in der Weltrangliste platzierte deutsche Damendoppel ist ebenfalls mit Refrather Beteiligung. Die 20-jährige Selin Hübsch trifft an der Seite ihrer Partnerin Amelie Lehmann (Trittau) auf die brasilianischen Geschwister Lima und steht vor einer ausgeglichenen Partie.

Gleich in zwei Disziplinen ist Malik Bourakkadi (22) in Paris dabei. Im Mixed spielt er an der Seite von Mannschaftskollegin Leona Michalski. Die 23-jährige Refratherin spezialisiert sich seit einiger Zeit auf die Mixeddisziplin und erwartet mit ihrem Partner in Runde Eins Alhasanov/Nuriyeva aus Aserbaischan. Bourakkadi startet im Herrendoppel an der Seite von Kenneth Neumann, der inzwischen für BW Wittorf spielt. Beide treffen auf Martines/Solis aus Guatemala und würden nach einem Sieg gegen eine starke Paarung aus Japan antreten.

Heinz Kelzenberg: „Bei einer WM sind die acht Besten der Welt oft in der ersten Runde spielfrei, so dass man gegen die ganz dicken Brocken nicht spielt. Aber Miranda hat natürlich etwas Pech gehabt, alle anderen haben deutlich bessere Chancen, mit guten Leistungen die zweite Runde erreichen“.

Am 21.9. beginnt für die Refrather Bundesligastars die neue Saison mit einem Heimspiel gegen den frischgebackenen Vizemeister Blau-Weiß Wittorf-Neumünster (15 Uhr Halle Steinbreche).

Foto: Roswitha Honnef

Probetraining