Viel Spaß und harte Arbeit beim TVR-Trainingslager-at-home 2025

Johannes Ritter stürmt über 5000m auf Platz eins in Deutschland
12. August 2025

Viel Spaß und harte Arbeit beim TVR-Trainingslager-at-home 2025

Das war das perfekte Motivations-Trainingslager für alle kommenden Wettkämpfe in der Spätsommer-Herbst-Saison für die vielen Läuferinnen und Läufer vom TV Refrath running team. TVR-Chefcoach Jochen Baumhof hatte sich wie jedes Jahr neue Orte für Tempolauf- als auch Regenerationseinheiten ausgedacht und zwar in Burscheid, Leverkusen, Kürten, Bergisch Gladbach und in Wipperfürth. Ziel des TR-Lagers-at-home war nicht nur die Vorbereitung auf große Meisterschaften und Marathonläufe, sondern auch mit neuen spannenden Laufstrecken den Trainingsalltag aufzulockern.

Harte Tempolauf-Session im CD-Park und im Diepeschrather Wald:

Es war schon ein außergewöhnlicher Anblick, wenn mitten in den Sommerferien am Samstagvormittag 22 Läuferinnen und Läufer „wie die Wahnsinnigen“ eine 600m Temporunde im Carl-Duisberg-Park an der Bayer-Zentrale vorbei rennen. Auch am nächsten Tag bot sich sonntags das gleiche Bild. Diesmal nur im heimischen noch kühlen Diepeschrather Wald. Hendrik und Jochen hatten eine durchaus anspruchsvolle 2km-Runde abgesteckt, die von den meisten 3-4 x absolviert wurde. Den Vogel schoss TVR-Topläufer Lukas Kley ab. Er lief insgesamt 7 Runden im 3:20-3:15er Tempo! Großer Respekt der 19 Vereinskollegen war ihm am Sonntag früh sicher.

Regenerationsläufe mit Bergischem Postkarten Panorama:

Da Jochen am Freitagabend als Coach bei der Track Night in Düsseldorf eingespannt war, leitete Alex Hörniß die Prologeinheit am Freitagabend auf der Balkantrasse von Burscheid nach Wermelskirchen und zurück. Nach den harten Tempoläufen Sa und So morgens, wurden die müden Beine nachmittags mit Regenerationsläufe mit ein paar Steigerungen wieder aufgelockert. Die beiden idyllischen Laufstrecken an der kleinen Dhünnalsperre und der Neyetalsperre boten schattige Wege und wunderbare Panoramablicke. Auch wenn wie in jedem Jahr die fünf Trainingseinheiten innerhalb von 48 Stunden für alle TVRler sehr intensiv und fordernd waren, war die Stimmung bestens. Das beweisen die vielen fröhlichen Gruppenfotos nach jeder Session. Zum Ausklang nach den finalen 11 bis 22 „Kilometerchen“ in Wipperfürth, wurden im Biergarten an der Neyetalsperre die leeren Energiespeicher zumindest teilweise wieder aufgefüllt und gemeinsam stolz auf die erbrachten Leistungen zurückgeblickt.

Probetraining