5000m DM: Johannes Ritter musste sich hauchdünn über 5000m geschlagen geben

Moritz Ehm mit unglaublicher Leistung: 251,8 km in 24 h gelaufen
14. Mai 2025

5000m DM: Johannes Ritter musste sich hauchdünn über 5000m geschlagen geben

Wie bei den Deutschen Halbmarathon Meisterschaften in Paderborn, so spielte sich auch in der Hamburger Jahnkampfbahn ein packendes Finish um die DM-Titel ab. Doch diesmal hatte Johannes Ritter, einer der vielen Medaillenjäger aus dem TVR-Top-Team, kein Glück im finalen Schlussspurt. Denn sein stärkster Konkurrent war Hardy Flum von der LG Hohenfels, ein bekannt schneller Mittelstreckenläufer. Der Taktikfuchs aus Baden-Württemberg spielte sein Spurtqualitäten gegen den Refrather, dem noch einige schnelle Tempoläufe fehlten, konsequent aus. Flum gewann die 5000m DM der AK M60 mit 17:12,27 min mit 48hundetstel Sekunden Vorsprung hauchdünn vor Johannes Ritter, der einen halben Meter später in 17:12,75 min durch die Lichtschranke lief. Nach einer kurzen Enttäuschung über ein paar taktische Fehler ließ sich Johannes Ritter dann doch stolz als Deutscher Vizemeister und mit der Silbermedaille ehren. Bronze gewann der Ostwestfale Burkhard Wrenger von der LG Lage Detmold in 17:27:27 min. Die 5000m-Zeit der beiden Schnellsten war extrem flott. Kein M60-Läufer war in Deutschland in den letzten 15 Jahre schneller.

Anne Päffgen Zweite über 10 km beim Vogelsanger Mailauf

Auf dem Siegertreppchen stand Anne Päffgen beim Vogelsanger Mailauf in Köln. Hinter Luisa Belke (W35/40:02) lief Anne als Zweite und Siegerin der AK W50 nach 41:58 min ins Ziel. Maik Vogt verpasste mit 36:59 min (1.M45) bei den Männern als Vierter knapp das „Stockerl“. Hermann-Josef Belke gewann die M65 mit einer 10km-Zielzeit von 50:49 min.

Probetraining